Do., 21.01.2021, 18:00 – 21:30 Uhr Lasst Euch entführen in die Aromenwelt der Rohmilchkäse. Wir verkosten an diesem Abend 6 Käsesorten mit den passenden flüssigen Begleitern. Neben klassischem Wein, findet Ihr Neuentdeckungen wie Bier, Destillat sowie auch alkoholfreie Lieblings-Paare. Brot und die passenden Beilagen zum Käse dürfen natürlich nicht fehlen und runden neben vielen nützlichen …

Käse und Wein
Ich freue mich sehr darauf am 5. November 2020 zu Gast bei Marcel Idler zu sein. Das Weingut Idler liegt im schönen Weinstadt – Strümpfelbach. Zwischen aufragenden Weinberger arbeitet Familie Idler ohne chemische Pflanzenschutzmittel im Einklang mit der Natur. In seiner schönen Vinothek Lehenstein dürfen wir an diesem Abend gemeinsam die daraus resultierenden hochwertigen Weine …

Selbst. Bewusstsein
Selbstbewusstsein erfordert ein wenig Konzentration. Auf sich selbst. Sich seiner Selbst bewusst sein. Das war anfangs ganz leicht. Als Baby bist du deiner Wirkung auf andere sehr schnell bewusst. Du bist deiner Selbst bewusst. Du weisst was du willst. Als Baby weisst du wo deine Prioritäten sind. Und setzt dich dafür ganz bewusst ein. Du …

Heimatliebe. Superfood. Hafer.
Es gibt in Deutschlands Supermärkten immer mehr sogenannte Superfoods. Von Acai bis Goji, Chiasamen, Quinoa, Moringa, Matcha, Algen und so weiter. Scheinbar kommen immer mehr hippe Päkchen auf den Markt. Es ist schon erstaunlich, wieviel Auswahl es an Produkten gibt, die nicht in Deutschland angebaut werden. Und wie wenig eigentlich tatsächlich aus unserer Heimat angeboten …

Ballast. Abwerfen
Wir tragen alle unser Päkchen mit uns herum. Gefühlt ist es eher meist ein riesiges Paket. Daher sollten wir ab und zu diesen Wust aus unnützen Dingen ausmisten. Doch was ist wirklich unnütz und was sollten wir stattdessen einpacken um erleichtert weiter gehen zu können? Zuviel Ballast mit sich herum zu tragen äußert sich das ganz ähnlich, wie …
Social. Media…
Pfingstmontag. Ich sitze auf dem Balkon im 4ten Stock. Wundere mich, dass die Menschen auf der Straße heute so still sind. Was man von meinem Kopf nicht behaupten kann. In meinem Gehirn ist immer was los. Und momentan wird mir das oft Zuviel. Wir stecken mitten in Corona. Und eigentlich war mein Plan mit der …
Heimatliebe. Regional Einkaufen
Den Kühlschrank weitestgehend mit regionalen Lebensmitteln zu befüllen ist ein ehrgeiziges Projekt. Ein Projekt, welches die ein oder andere Recherche mit sich bringt. Hier ein paar Tips und Internetseiten, die Dir dabei weiterhelfen können. Step 1: Schreibe Dir eine Liste der Lebensmittel, die Du am häufigsten verwendest. Kannst Du diese regional beziehen? Werden sie überhaupt …

Heimatliebe. Heute im Bad.
Mein Bad: viele bunte Tuben, Flaschen, Behältnisse klein wie groß – die meisten aus Plastik- alle mit einer Liste an Inhaltsstoffen, die für mich fremd sind. Ich verspüre nicht den Drang dazu, alle diese für mich fremden Begriffe zu entschlüsseln.Und, ich habe keine Lust mehr solche Produkte weiterhin zu kaufen, von denen ich nicht weiss, …
Heimatliebe.Wildkräuter.
Im Frühjahr sprießen sie aus dem Boden. Wildkräuter. Von vielen eher als Unkraut missachtet. Ich ziehe lieber los und freue mich über das ein oder andere „Unkraut“ in der Salatschüssel oder im Topf. Einige der Wildkräuter sind sicher bekannt. Löwenzahn, Sauerampfer, Spitzwegerich. Weniger bekannt aber super lecker ist die Knoblauchsrauke. Wie der Name schon sagt, …
Ein Jahr Heimatliebe.
Heute ist der 12. April 2020. Ich habe mich für ein Experiment entschlossen. Ich möchte mein Leben umstellen. Es gibt ein großes Projekt : Heimatliebe. Ich möchte gerne in diesem Jahr, so gut wie möglich, versuchen meine Lebensmittel von Deutschen Herstellern, aus deutschem Anbau zu beziehen. Ich möchte ökologische Reinigungsmittel für meine Wohnung und / …